Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal

Firmengründung im Klassenzimmer

Am Gymnasium Münchenstein beteiligen sich alle Schüler/-innen mit Schwerpunkt Wirtschaft an einer Schülerfirma. Nachhaltigkeit spielt nicht nur bei der Produktion von «flavourite» eine wichtige Rolle.

Als das Gymnasium Münchenstein erbaut wurde, sprach man noch wenig von nachhaltiger Entwicklung. Heute wird der Bau aus den 70er Jahren energetisch saniert und erweitert. Im Lehrerzimmer des Gymnasiums treffe ich eine Delegation der Leitung des YES Unternehmens (vgl. Kästchen) «flavourite» und den Wirtschaftslehrer Armin Barandun. Zunächst erklärt Produktionsleiterin Christina Lagger die Herstellung von Limonade. «Es ist ganz einfach», meint sie, «zuerst nimmt man Agave-Dicksaft, Wasser und etwas Salz und kocht das Ganze zu einem Sirup ein. Danach gibt man Zitronensaft und nochmals Wasser dazu – und schon kann das Getränk abgefüllt und verkauft werden.» «Das Besondere an unserer Limonade ist, dass wir eine überschaubare Anzahl Zutaten von stets frischer und hoher Qualität verwenden», erklärt Nergis Kilavuz. Sie ist CEO des Unternehmens: «Damit schaffen wir bei den Kunden Vertrauen». Zusammen mit vier weiteren Mitgliedern der Geschäftsleitung haben sie das YES Unternehmen im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts gegründet.

«Solche Projekte ermöglichen den Praxisbezug, welcher in der
Schule oft zu kurz kommt»

«Die Schüler/-innen, welche die Rolle des CEO übernehmen möchten, müssen sich bewerben und stellen dann ihr Team zusammen», erklärt Armin Barandun, der solche Projekte bereits seit über 10 Jahre am Gymnasium betreut. Damit möchte er sicherstellen, dass nur jene CEO werden, welche auch geeignet und bereit sind, diese anspruchsvolle Aufgabe wahrzunehmen. Bei der Zusammenstellung ihres Teams hat Nergis Kilavuz darauf geachtet, dass die einzelnen Mitglieder zu einander passen und jeder seine Stärken einbringen kann. «Das fördert ein gutes Arbeitsklima und ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg», meint sie. Gemeinsam haben sie sich nach einem Brainstorming darauf geeinigt, ein Getränk herzustellen. Es sollte nicht irgendein Getränk sein, sondern ein nachhaltiges Produkt werden. Damit versprach sich das Unternehmen Marktvorteile.

Weiterlesen

      
Kontakt

Christoph Frommherz
Unterricht
tel +41 31 321 00 25
email