- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
Treffpunkt Speisewagen im Zug von Basel nach Bern. Eric Wyss ist Geschäftsführer von GLOBE Schweiz und Leiter des Projekts LERNfeld. Während der Fahrt vermittelt er einen spannenden Eindruck zum Projekt und dessen Hintergründe. Für Kaffee und Gipfeli bleibt nur wenig Zeit. Bis eine Schulklasse auf dem Bauernhof mit der Forschungsarbeit beginnt, ist bereits viel Arbeit geleistet. GLOBE Schweiz hat den passenden Hof in maximal 30 Minuten ÖV- oder Fahrrad-Distanz zum Schulhaus gefunden, die Bauernfamilie auf ihre Rolle als Gastgeberin und Dialogpartnerin vorbereitet und eine der 15-30 jährlich speziell für die Begleitung der Schulklasse ausgebildeten jungen Hochschulforschenden zugeteilt. Die Lehrperson hat die Klasse im Unterricht auf das Thema eingestimmt und in Absprache mit der Bauernfamilie und der/dem Hochschulforschenden den Hofbesuch organisiert. «Für ihre Aufwendungen werden die Bauern aus Drittmitteln entschädigt und die Jungforschenden erhalten einen Kreditpunkt», erläutert Eric Wyss, welcher während 20 Jahren beim Forschungsinstitut für biologischen Landbau gearbeitet hat, und ergänzt: «Das Projekt ist breit abgestützt. Zu unseren Partnerorganisationen gehören die ETH, die PH FHNW, das Forum Biodiversität und das FiBL. Nur dank dieses Engagements ist das Angebot möglich und für die Schulklasse kostenlos.» |
|
Christoph Frommherz
Unterricht
tel +41 31 321 00 25
email