Sie unterrichten an einer Berufsfachschule Allgemeinbildung oder Fachkunde und möchten mit Ihrer Klasse ein Projekt zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren? Sie leiten eine Berufsfachschule oder ein Berufsbildungszentrum und möchten BNE fördern? Sie sind am EHB an einer pädagogischen Hochschule oder Universität tätig und wollen Fragestellungen zur Nachhaltigen Entwicklung in die Ausbildung von Berufslehrpersonen integrieren? Praxisgerechte Unterstützung und Beratung dazu finden Sie bei education21.
Lernmedien Die empfohlenen Lernmedien für den Allgemeinbildenden- und Fachkunde-Unterricht finden Sie im Online-Katalog. Bei éducation21 in Bern können Sie diese Ressourcen einsehen. Die Mehrheit der empfohlenen pädagogischen Materialien können Sie bei verschiedenen Medien- und Informationszentren von Pädagogischen Hochschulen sowie von Schul- und öffentlichen Bibliotheken ausleihen. Weitere Informationen finden Sie im Online-Katalog. Produktionen é21 Zögern Sie nicht, die neuesten Produktionen und Co-Produktione von éducation21 zu konsultieren oder herunterzuladen sowie sie in der Schulpraxis zu testen. Über Ihre Rückmeldungen freuen wir uns!
Bildungsangebote Ausserschulischer Akteure Zur Bereicherung Ihres Unterrichts laden wir Sie ein, mit Ihrer Klasse ein Unterrichtsangebot (Ausstellung, Animation, Theater…) nach dem Thema Ihrer Wahl zu benutzen. Ausserschulische Bildungsangebote erlauben es die Welt, in der wir leben, konkreter zu erfahren.
Projektfinanzierung éducation21 stellt Projektfinanzierungen für BNE-Projekte in fünf thematischen Feldern zur Verfügung: Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Globales Lernen (weltweite Zusammenhänge), Menschenrechtslernen, Rassismusprävention und Umweltbildung. Die Stiftung kann Ihr Projekt zudem von der pädagogischen Konzeption bis zur praktischen Umsetzung beratend unterstützen
Aus- und Weiterbildung Möchten Sie eine Einführungsveranstaltung oder einen Input zu BNE in der Berufsbildung für Lehrpersonen, Berufsbildner/innen oder Bildungsverantwortliche organisieren? Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Praxiszeitschrift « Ventuno » «ventuno» ist die BNE-Praxiszeitschrift für Schulen in der Schweiz. Sie stellt geprüfte Unterrichtsmedien, Impulse für den Unterricht und bewährte BNE-Praxisbeispiele vor. Lehrpersonen berichten von ihren BNE-Erfahrungen. «ventuno» erscheint drei Mal pro Jahr und kann kostenlos abonniert werden.
zoom «zoom» bietet zu einem aktuellen Thema Sachinformationen und Anregungen für den BNE-Unterricht auf allen Schulstufen.
|