BNE in der Berufsbildung

Dienstleistungen

Berufsbildungsverantwortliche finden bei éducation21 praxisgerechte Unterstützung und Beratung:

  • Sie unterrichten an einer Berufsfachschule Allgemeinbildung oder Fachkunde und möchten mit Ihrer Klasse ein Projekt zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren?
  • Sie leiten eine Berufsfachschule oder ein Berufsbildungszentrum und möchten BNE fördern?
  • Sie sind am EHB an einer pädagogischen Hochschule oder Universität tätig und wollen Fragestellungen zur Nachhaltigen Entwicklung in die Ausbildung von Berufslehrpersonen integrieren?
  • Sie begleiten als Berufsbildner/in Lernende und möchten sie für eine Nachhaltige Entwicklung sensibilisieren?
  • Sie möchten im Rahmen der üK aufzeigen, welchen Beitrag die Ausübung des Berufs an eine Nachhaltige Entwicklung leisten kann?

Folgende Angebote finden Sie bei uns:

Lernmedien
Die empfohlenen Lernmedien für den Allgemeinbildenden, Berufsmaturitäts- und Berufskunde-Unterricht finden Sie in der Datenbank Bildungsangebote für Unterricht und Schule. Bei éducation21 in Bern können Sie diese Ressourcen einsehen. Die Mehrheit der empfohlenen pädagogischen Materialien können Sie bei verschiedenen Medien- und Informationszentren von Pädagogischen Hochschulen sowie von Schul- und öffentlichen Bibliotheken ausleihen. Weitere Informationen finden Sie im Online-Katalog.
 
Produktionen é21
Zögern Sie nicht, die neuesten Produktionen und Co-Produktione von éducation21 zu konsultieren oder herunterzuladen sowie sie in der Schulpraxis zu testen. Über Ihre Rückmeldungen freuen wir uns!

Bildungsangebote ausserschulischer Akteure
Zur Bereicherung Ihres Unterrichts laden wir Sie ein, mit Ihrer Klasse ein Unterrichtsangebot (Ausstellung, Animation, Theater…) nach dem Thema Ihrer Wahl zu benutzen. Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure erlauben es die Welt, in der  wir leben, konkreter zu erfahren.

Zahlreiche ausserschulische Akteure haben auch Angebote für üK und Lehrbetriebe – es lohnt sich, in der Datenbank zu stöbern!

Schulnetz21
Das Schulnetz21 (Schweizerisches Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen) unterstützt Schulen in ihrer langfristigen Umsetzung von Gesundheitsförderung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Wenn auch Ihre Berufsfachschule sich für diese Themen interessiert und sich gerne mit anderen Schulen dazu austauscht, können Sie Mitglied im Schulnetz21 werden und von spezifischen Dienstleistungen profitieren. Die erste Anlaufstelle ist Ihr kantonales bzw. regionales Netzwerk.

Projektfinanzierung
éducation21 stellt Projektfinanzierungen für BNE-Projekte in Schule und Unterricht zur Verfügung. Die Stiftung kann Ihr Projekt zudem von der pädagogischen Konzeption bis zur praktischen Umsetzung beratend unterstützen.

Praxiszeitschrift « Ventuno »
«ventuno» ist die BNE-Praxiszeitschrift für Schulen in der Schweiz. Sie stellt geprüfte Unterrichtsmedien, Impulse für den Unterricht und bewährte BNE-Praxisbeispiele vor - auch für die Sekundarstufe II. Lehrpersonen berichten von ihren BNE-Erfahrungen. «ventuno» erscheint drei Mal pro Jahr und kann kostenlos abonniert werden.
In unregelmässigen Abständen erscheinen Sonderausgaben mit Fokus Berufsbildung.

Präsentationen, Aus- und Weiterbildung
Möchten Sie eine Einführungsveranstaltung oder einen Input zu BNE in der Berufsbildung für Lehrpersonen, Berufsbildner/innen oder Bildungsverantwortliche organisieren? Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

Weitere Informationen

Flyer 
  

Kontakt

Corinne Schärer
Leitung Schule
tel +41 31 321 00 19
email