- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
«Den Kindern hat es sehr gefallen. Was mich am meisten erstaunte bei den Rückmeldungen war, dass den Kindern nicht bewusst gewesen war, dass ein Bach von Tieren bewohnt ist. Da haben sie also etwas Elementares gelernt, was alleine den Anlass schon wertvoll macht.»
Mit Kescher und Pinsel ausgerüstet, erforschen wir das Wasserleben im Gewässer in Schulhaus-Nähe. Lupe oder Feldbinokular und einfache Tafeln oder Fachliteratur helfen bei der Bestimmung. Das Angebot findet an einem Gewässer in Schulhausnähe statt, wodurch der bereits bekannte Lebensraum auf neue Art und Weise kennen und schätzen gelernt wird. Durch ein Set aus Aktivitäten werden unterschiedliche Sinne angesprochen und Kompetenzen gefördert. Schliesslich wird durch eine emotionale Verknüpfung mit dem Lebensraum die Eigenverantwortung der Teilnehmenden in einem Forscherheft festgehalten.
DE, FR
ausserhalb der Schule
CHF 100.00 - 600.00 (je nach Dauer und Unterstützungsmöglichkeiten des jeweiligen Kantons)
Halb- oder Ganztagesanlässe (März bis November)