HORIZONS21 | Nationaler Kongresses zum Ende der UNO-Dekade Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
Samstag, 9. Mai 2015 an der PHBern.
PHBern, Hochschulzentrum vonRoll, Hörsaalgebäude, Fabrikstrasse 6, 3012 Bern. Link: Karte (map.search.ch)
Vom Bahnhof Bern zum Veranstaltungsort in nur 6 Minuten:
Verlassen Sie den Bahnhof Bern oberirdisch via den Ausgang "Welle" und laufen Sie die Schanzenstrasse runter Richtung Bubenbergplatz. An der Ecke (Kreuzung mit der Laupenstrasse) biegen Sie rechts ab.
Nehmen Sie in der Laupenstrasse den Bus Nr. 11 Richtung Güterbahnhof und fahren Sie bis zur Endhaltestelle Güterbahnhof.
ÖV-Verbindungen: SBB Online-Fahrplan
(Ankunft / Eintreffen am Veranstaltungsort ab 8:30 Uhr, Beginn offizieller Programmteil: 9:00 Uhr)
Der Weg zum Hochschulzentrum vonRoll (Plenum: Grosser Hörsaal) wird ausgeschildert sein. Bitte Signalisation beachten.
Der Kongressbeitrag von CHF 50.- umfasst das ganze Programm (inkl. Verpflegung und Getränke).
Einige Kantone anerkennen die Teilnahme am Kongress HORIZONS21 als Weiterbildung für Lehrpersonen. Bitte erkundigen sich diesbezüglich bei der zuständigen Stelle:
BE | Lehrpersonen der Volksschule können einen Antrag stellen. | |
GE | Anerkennung für Lehrpersonen der Volksschule | |
GR | Anerkennung unter Vorbehalt der Zustimmung durch die Schulleitung | |
NE | Anerkennung unter Vorbehalt der Zustimmung durch die Schulleitung | |
NW | Anerkennung und Empfehlung zur Teilnahme durch das Erziehungsdepartement | |
SO | Anerkennung durch das Erziehungsdepartement | |
UR | Teilnahmekosten können über das Lehrer/-innenweiterbildung (LWB)- Budget abgerechnet werden | |
ZH | Anerkennung unter Vorbehalt der Zustimmung durch die Schulleitung |
Hochschulzentrum von Roll:
Fabrikstrasse 6, Hörsaal (PDF)
HORIZONS21 & Nachhaltigkeit (PDF)
For the whole morning program there will be a simultaneous translation in English, German and French (earphones will be provided)