9.00 |
Begrüssung |
|||
9.05 |
BNE-Bilanz Schweiz |
|||
9.20 |
BNE-Bilanz international | Globales Aktionsprogramm |
|||
9.40 |
Strategie Nachhaltige Entwicklung |
|||
9.50 |
BNE-Zukunft Schweiz und die Wirtschaft |
|||
10.05 |
Input: Francine Pellaud «Wirtschaft in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE): welche Visionen?» Prof. Daniella Tilbury Jürg Zellweger Manon Schick Albin Kälin Regierungsrat Dr. Christoph Eymann Runder Tisch |
|||
11.00 |
Verpflegungspause - Zeit zum Vernetzen und |
|||
11.30 |
Workshops | 1. Durchgang |
|||
12.45 |
Mittagspause (Essen inkl.) - Zeit zum Vernetzen und |
|||
14.15 |
Workshops | 2. Durchgang |
|||
15.30 |
Verpflegungspause - Zeit zum Vernetzen und |
|||
16.00 |
Ansichten von Jugendlichen zu BNE Siegervideo aus dem Pocket Film Wettbewerb Beiträge von Jugend-Reporter/-innen (Tink.ch) |
|||
16.45 |
Humoristische Unterhaltung (Le Caméléon) |
|||
17.00 |
Apéro |
Ausstellung von Bildungsangeboten ausserschulischer Akteure (PDF)
For the whole morning program there will be a simultaneous translation in English, German and French (earphones will be provided)
Pierre Gigon
Projektverantwortlicher
HORIZONS21
email