- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
Das neue Kit unterstützt Sie dabei BNE und das Thema Schokolade in den Unterricht zu integrieren. | Verwendung frei,
Creative Commons.
Schokolade schmeckt gut. Aber wie wird Kakao angebaut und verarbeitet? Welche Rolle spielt der Handel? Solche Fragen stellen sich bei der Arbeit mit dem neuen BNE-Kit «365 Perspektiven». Es besteht aus einem Poster, 36 Bildkarten sowie Unterrichtsvorschlägen für alle Schulstufen. Neben «Schokolade» werden weitere fünf Themen im Laufe der nächsten beiden Schuljahre folgen. Lehrpersonen können damit einen spannenden Unterricht zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) gestalten und bei ihren Schüler/-innen wichtige Kompetenzen fördern.
«Kinder können auf dem Poster viel entdecken, Zusammenhänge erkennen und werden angeregt, sich eigene Gedanken zu machen.» So äussert sich Bruno Weber-Kym im Testimonial gegenüber éducation21 zum Vorläufer des neuen Posters und ergänzt: «Dabei kommen mitunter auch ihre verschiedenen Perspektiven zum Ausdruck.» Solche Erfahrungen nimmt das BNE Kit II «365-Perspektiven» auf und führt sie konsequent weiter.
Verschiedene didaktische Ansätze
Mit illustrierten Karten und Unterrichtsvorschlägen in Anlehnung an das Poster, wird den Lehrpersonen und Schüler/-innen das Eintauchen in die Welt der Schokolade ermöglicht. Dabei kann selbstständig das eigene Konsumverhalten oder der faire Handel untersucht werden. Ob weiss, braun oder schwarz – Schokolade ist ein idealer Türöffner, um mit den Schüler/-innen BNE alltagsnahe zu betreiben und globale Zusammenhänge zu verstehen.
Neue Perspektiven auf die Zukunft
Methodisch vielfältig aufgebaut, fördern die Unterrichtsvorschläge sowohl fächerspezifische als auch überfachliche BNE-Kompetenzen. Dazu gehören zum Beispiel vernetztes Denken, Perspektivenwechsel, Partizipation oder Zukunftsorientierung. Die Vorschläge laden Lehrpersonen ein, im Verlaufe des Schuljahres kontinuierlich und anhand unterschiedlicher Themen BNE regelmässig einen Platz in ihrem Unterricht einzuräumen.
|
___
Informationen zum Produkt in der rechten Spalte.
7. November 2016
Christoph Frommherz
Kommunikation
tel +41 31 321 00 25
email