- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
![]() Acht mal acht? Vierundsechzig, einmal drehen. Neun mal sieben? Dreiundsechzig, hüpfen und dabei die Beine spreizen. Mündliches Rechnen in Bewegung und einem Lächeln auf den Lippen gehören zu den zahlreichen Aktivitäten, die das Programm «schule bewegt» vorschlägt. Bibiane Deillon, Lehrerin in Vuisternens-devant-Romont praktiziert es täglich mit ihren Schülerinnen und Schülern der sechsten und siebten Klasse Harmos. Und diese bekommen nicht genug davon. Wie lässt sich also Mathematik, Deutsch und Umweltbildung effizient mit Bewegung verbinden. Interview mit der Freiburger Lehrerin. |
Während der Schulstunde war ich erstaunt, Ihre Schülerinnen und Schüler mit geschlossenen Beinen das Treppenhaus hinunter und wieder hinauf hüpfen zu sehen, um ein Diktat zu schreiben. Was haben sie genau gemacht? Welche der Aktivitäten und Module des Programms wenden Sie ausserdem noch an? Wie werden diese Aktivitäten von Ihren Schülerinnen und Schülern erlebt? Welchen positiven Effekt sehen sie beim Lernen? Unterstützen diese Aktivitäten auch die Integration der Schülerinnen und Schüler in die Klasse und deren Zusammenhalt? |
|
Ramon Martos
Communication
tel +41 21 343 00 24
email