- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
«Das Beste an den Pizzen war, dass wir alles selbst gemacht haben, vom Baum fällen bis zur fertigen Pizza!» Schüler einer Oberstufenklasse
Ein besonderes Lagererlebnis auf der Alp: Kochen auf dem Feuer und Warmwasser von Solarpanels. Die Förderung sozialer Kompetenzen und praktischer Fähigkeiten stehen dabei im Vordergrund. Das kultur- und naturnah genutzte Maiensäss dient als Bildungs- und Begegnungsraum. Es stehen fünf ausgebaute Rustici (30 Schlafplätze) zur Verfügung. Die Betriebsleiterfamilie wohnt vor Ort, sie sind Gastgeber und leiten die Arbeiten während einem Umwelteinsatz gemeinsam mit den Lehrpersonen an. Arbeiten je nach Alter/Fähigkeiten z.B. Kulturlandschaftspflege, Brennholz schlagen, Trockenmauerpflege, eigene Projekte umsetzen.
DE
ausserhalb der Schule
Gruppen ab 19 Personen CHF 22.00 pro Person und Nacht; Gruppen bis 18 Personen CHF 400.00 pro Nacht
1-5 Tage
NMG.2.6 ; NMG.3.2 ; NMG.6.5 ; NMG.10.1 ; NT.3.3 ; NT.9.3 ; WAH.3.1 ; WAH.1.4 ; WAH.5.3 ;
Biologie und Naturwissenschaften; Geographie; Identität und Sozialisation; Kultur; Ökologie