- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
«Ich nehme mit, dass man immer helfen kann. Wenn ein Menschenrecht misshandelt wird, muss eingegriffen werden!» Schülerin, Zyklus 3, Zürich
Welche Musik wir hören, wohin wir verreisen und mit wem wir uns treffen – all dies gehört zu unseren Menschenrechten. Anhand von Fallbeispielen lernen die Schüler/-innen verschiedene Menschenrechte kennen, wägen diese gegeneinander ab und stellen so den Bezug zum eigenen Alltag her. Sie erarbeiten zudem Möglichkeiten, wie sie selbst im Alltag für ihre Rechte und die Rechte anderer einstehen können. Schliesslich vermittelt der Workshop die Grundlagen des Menschenrechtsschutzes. Amnesty International ist eine Nichtregierungsorganisation und eine weltweite Bewegung zum Schutz der Menschenrechte. Mit ihren Schulworkshops trägt sie dazu bei, dass möglichst viele Menschen ihre Rechte kennen und verteidigen können.
DE, FR, IT
in der Schule
CHF 200.00 (oder nach Absprache)
90 Min. (oder nach Absprache)
Recht; Ethik; Geographie; Geschichte; Politik