- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
«Die beiden Moderatorinnen haben die Inhalte schülergerecht und sehr praktisch vermittelt. Wir waren rundum zufrieden.» Andreas Fischer, Lehrperson, Schule Hedingen
Das Thema Energie ist in unserer modernen Gesellschaft wichtiger denn je. Smartphone, Tablet, Computer – alles funktioniert dank Strom. Mit Messungen und anschaulichen Experimenten wird den Schüler/-innen auf spannende Weise aufgezeigt, was Energieeffizienz bedeutet, weshalb sie relevant ist und wie man Energie im Alltag ohne Komfortverlust nutzen kann. Dabei werden verschiedene Energieträger vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile diskutiert. Als öffentlich-rechtliche Institution sensibilisieren die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich Kinder und Jugendliche für Energiethemen und vermitteln Energiewissen.
DE
in der Schule
Im EKZ-Versorgungsgebiet kostenlos
2 Std. 15 Min.