- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
«Es war ein superguter Morgen: Spielerisch, interessant, horizonterweiternd, kindergerecht aufgebaut, mit genügend Bewegungssequenzen.» Lehrperson Zyklus 1
Auf vielfältige und lebendige Art und Weise wird den Schüler/-innen der Eisbär und seine Lebensweise nähergebracht. Mit Experimenten, Anschauungsmaterialien und verschiedenen Medien gehen die Schüler/-innen den Fragen rund um den Klimawandel auf den Grund und erfahren warum es wichtig ist, dass das Eis den Eisbären nicht unter den Pfoten wegschmilzt. Die Schüler/-innen lernen zudem, was sie in ihrem Alltag beitragen können, um das Klima zu schonen. Je nach Altersstufe und Region wird der inhaltliche Schwerpunkt des Angebots angepasst. Der Schulbesuch kann im Schulzimmer oder per Zoom-Meeting stattfinden. Der WWF ist eine Stiftung, die Kinder für Tiere, Umwelt und Natur begeistern und für deren Anliegen sensibilisieren möchte.
DE, FR, IT
in der Schule
CHF 0 bis 150.00
2 - 3 Lektionen
Biologie und Naturwissenschaften; Chemie; Ethik; Geographie; Physik