- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
«Auf dem Bauernhof Musegg können die Kinder richtig mit anpacken, in Beziehung zu den Tieren treten und die Natur rundherum mit all ihren Sinnen erleben. Sie übernehmen Verantwortung und erleben die Selbstwirksamkeit im handelnden Tun. Als Lehrperson empfinde ich diese Lernerfahrungen als sehr sinnvoll und nachhaltig.» Sabine Zimmermann, Lehrperson Kindergarten, Luzern
Die Schüler/-innen packen selbst mit an: Tiere füttern, misten und pflegen, heuen, mosten, Pflanzen setzen, die Vogelwelt beobachten usw. Durch das hautnahe Erleben und Mitarbeiten während vier Erlebnistagen im Frühling, Sommer, Herbst und Winter wird die persönliche Wahrnehmung und Beziehung gegenüber Tieren und Pflanzen gestärkt. Im Laufe des Jahres entsteht mit den persönlichen Highlights, Beobachtungen und Erkenntnissen ein eigenes «Merkheft» - ein persönlicher «Naturführer». Die Stiftung Kultur- und Lebensraum Musegg will mit diesem Angebot ermöglichen, dass eine persönliche Beziehung zur Natur aufgebaut werden kann und dadurch ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Umwelt gefördert wird.
DE
ausserhalb der Schule
auf Anfrage
4 mal 0.5 bis 1 Tag