- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
«Die Kinder bekommen eine stufengerechte Einführung in den Lebenszyklus des Waldes und werden angeregt selbst zu erforschen und mitzudenken. Ob als Einstieg ins Thema, oder als Wiederholung von bereits Gelerntem, das Thema Wald wird für die Kinder richtig fassbar und motiviert.» Frederika Schmidt, Lehrperson Zyklus 1, Basel
Der Lebensraum Wald fasziniert Erwachsene und Kinder. Um an diese Faszination anzuknüpfen und sie wachsen zu lassen, vermittelt die Animation fundiertes Wissen über den Wald. Der Wald wird mit allen Sinnen wahrgenommen und die Lebenszyklen der Bäume werden zusammen erarbeitet. Zudem wird gemeinsam ermittelt, wie die unterschiedlichen Lebewesen im Wald verbunden sind und welchen Einfluss dabei der Mensch hat. Zu guter Letzt spielen auch die Tages- und Jahreszyklen eine wichtige Rolle und es wird erörtert, welche Herausforderungen diese mit sich bringen. Pro Natura setzt sich als privater und gemeinnütziger Verein aktiv für den Schutz des Lebensraums Wald ein.