Geld zu verkaufen
Das Bilderbuch erzählt die Geschichte zweier Kinder, die eine Baumhütte bauen wollen. Dabei lernen sie ihre Wünsche und Bedürfnisse anderer kennen, die Funktion von Geld, den Zusammenhang zwischen Arbeit und Lohn, Tauschen und Handeln und noch Einiges mehr...
Zyklus 1
|
|
Mode – ein globales Geschäft
Jedes Jahr werden gut 100`000 Tonnen Kleider importiert und rund 45`000 Tonnen Kleider und Schuhe in der Altkleidersammlung entsorgt. Anhand des Themas globale Kleiderproduktion werden exemplarisch wirtschaftliche, politische und zivilgesellschaftliche Zusammenhänge sowie die Auswirkungen von missachteten Menschenrechten aufgezeigt ...
Zyklus 2, 3
|
Schächte und Stollen - Vom Rohstoff zum Konsumgut
Das Unterrichtsdossier, welches auf 11 Bildern basiert, greift die Zusammenhänge zwischen dem Rohstoffabbau und unseren Konsumgütern wie z.B. dem Smartphone auf. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler für diese Thematik zu sensibilisieren und eine kritische Reflexion über unsere Konsumgewohnheiten anzuregen ...
Zyklus 3
|
|
Endlich Wachstum! Wirtschaftswachstum, Grenzen, Alternativen
Können wir so weitermachen wie bisher? Was sind die Alternativen? Die Methodensammlung «Endlich Wachstum!» befasst sich mit dem globalen Wirtschaftswachstum, dessen Grenzen und möglichen Alternativen für eine nachhaltigere Zukunft. Das Buch offeriert der Lehrperson über 60 Unterrichtsvorschläge, ...
Sekundarstufe II
|