- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
|
Die Didaktische Grundlagen zu BNE in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (LLB), wurden im Rahmen des Massnahmenplans BNE 2007-2014 durch das BNE-Konsortium der COHEP erarbeitet. Die Ausgestaltung von BNE soll nicht top-down diktiert, sondern unter Einbezug der betroffenen Akteure konkretisiert werden. Dem entsprechend wurde diese Textsammlung von einer Vielzahl von Autor/-innen aus verschiedenen LLB-Institutionen der verfasst. Ganze Textsammlung: PDF Version (153 Seiten) | issuu Version |
|
|
Einzelne Kapitel zum Download |
Anzahl Seiten |
1 Einführung |
|
1 |
|
1 |
|
1 |
|
2 Fundament: Theoretische Grundlagen zur BNE |
|
Konzeptionen von BNE |
|
Übersicht über die wichtigsten Ansätze zu BNE und die Initiativen dahinter (A. Schneider, PDF) |
11 |
Kernelemente einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (A. Schneider, PDF) |
12 |
Nachhaltige Entwicklung lehren oder Bildung für Nachhaltige Entwicklung? (F. Pellaud, PDF) |
4 |
Curriculum und BNE |
|
Die Schnittstelle zwischen Nachhaltiger Entwicklung, Gesundheitsförderung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (T. Bauer & T. Bürgisser, PDF) |
8 |
Politische Bildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (B. Bürgler & C. Graf, PDF) |
8 |
6 |
|
Fokus Lehrpersonen |
|
Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung – Rolle und Aufgaben von Lehrpersonen (C. Künzli & F. Bertschy & C. Buchs, PDF) |
5 |
8 |
|
Lernangebote im Bereich einer BNE in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (F. Bertschy & C. Künzli, PDF) |
4 |
Evaluation |
|
Bildung für Nachhaltige Entwicklung evaluieren (M. Bouverat, PDF) |
10 |
3 Umsetzung |
|
Stefan Baumann
PH ZH
tel +41 43 305 58 78
email