- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
25.11.2019
Bei éducation21 und schulnetz21 finden sich zahlreiche Praxisbeispiele, wie Schulen Gesundheitsförderung und Bildung für Nachhaltigen Entwicklung (BNE) umsetzen. Das neueste Beispiel kommt aus der Sekundarschule Acquarossa TI, die Zusammengehörigkeit durch fächerüber …
25.11.2019
Bei éducation21 und schulnetz21 finden sich zahlreiche Praxisbeispiele, wie Schulen Gesundheitsförderung und Bildung für Nachhaltigen Entwicklung (BNE) umsetzen. Neu wird dort die Schule Herisau vorgestellt.Sie setzt Akzente in der Gesundheitsförderung: Im Klas …
25.11.2019
Warum kommen Migranten zu uns? Und was ist der Unterschied zu Geflüchteten? Im kostenlosen Schul-Workshop von Terre des Hommes werden Jugendliche sorgfältig in das Thema Flucht eingeführt. Die Organisation Terre des Hommes bietet verschiedene Workshops à 1,5 Stunden …
19.11.2019
BNE-Praxistag: Mittwoch 18.03.2020 "Die Kraft von Visionen für BNE in Schule und Unterricht nutzen" | BFF in Bern Wie wünschen wir uns unsere Zukunft? Welche Zukunft ist möglich? Und wie können wir diese Zukunft erreichen? Positiv bestärkende Visionen sind wichtige Impulsgeber f …
11.11.2019
Suchen Sie ein evaluiertes BNE-Bildungsangebot für Ihren Unterricht? Sie finden es sicher in unserer Suchmaschine für BNE-Lernressourcen: Denn diese umfasst neu auch Aktivitäten ausserschulischer Bildungsakteure. Zusätzlich zu empfohlenen Lernmedien und Filmen. Jetzt entde …
11.11.2019
Warum führen die Menschen Krieg? Was ist Frieden? Mehrere Organisationen bieten demnächst Schulangebote zum Thema Friedensbildung an. Das Rote Kreuz IKRK etwa lädt vom 4.-12. Dezember zu einem humanitären Spaziergang durch Genf ein, um die humanitären Herausforderun …
11.11.2019
Die Umwelt Arena Schweiz organisiert am 21. März 2020 einen Umweltbildungstag speziell für Lehrpersonen der Volksschule und Sek II. Im Zentrum der Tagung ist das Thema«BNE-Unterricht – Klimaschutz konkret». Umweltbildung eröffnet als Teil der Bildung für Nachh …
11.11.2019
In einem zunehmend kopflastigen und digitalen Alltag werden Erlebnisse in der Natur für viele jungen Menschen immer rarer. Einsätze im Bergwald ermöglichen es Jugendlichen, mit der Natur in Beziehung zu kommen. In Waldprojektwochen und Camps der Bildungswerkstatt Be …
11.11.2019
Wie lässt sich Politische Bildung auf Sekundarstufe II nachhaltig und zielführend umsetzen? Im Auftrag vom Bund erstellte eine Expertengruppe mit Unterstützung von éducation21 fünf Thesen. Junge Erwachsene sollen sich über das politische und gesellschaftliche Leben …
05.11.2019
Literatur bietet eine Möglichkeit, andere, sich selbst und die Welt zu verstehen. Die Kolibri-Ausgabe 2019/20 stellt 69 ausgewählte aktuelle Kinder- und Jugendbücher vor, die Wertevielfalt, Gleichwertigkeit, Respekt und Verständnis zwischen Gemeinschaften auf besonder …
< Neuere | Ältere >