- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
Neue Angebote sind in Kürze in diesem Katalog aufgeführt.
Diese Datenbank bündelt Bildungsaktivitäten für Unterricht und Schule, welche von ausserschulischen Akteuren (Verbände, NGOs, Museen, Naturpärke, etc.) entwickelt wurden. Alle Angebote sind durch éducation21 hinsichtlich einer Bildung für Nachhaltigen Entwicklung BNE geprüft und auf die Bedürfnisse der Schule ausgerichtet. Sie ermöglichen einen direkten Austausch mit Expert/-innen, welche ihr spezifisches Wissen und ihre Erfahrung teilen möchten.
Einige Kantone haben Kriterien für den Einsatz von ausserschulischen Akteuren festgelegt. Bitte klären Sie diese vorgängig bei Ihrer Schulleitung ab und lassen Sie sich die Wahl von der Schulleitung bestätigen.
Partnerschaft für Bildung
éducation21 arbeitet eng mit den ausserschulischen Akteuren zusammen, die diese Angebote entwickeln. Die Datenbank ist ein Ergebnis dieser Zusammenarbeit.
Die anbietenden Organisationen verpflichten sich, qualitativ hochwertige Bildungsangebote zu präsentieren, welche einen Beitrag zu einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung leisten. Die Anbieter verpflichten sich zudem, die folgenden Grundsätze zu achten:
Die Kurzversion des Dokuments "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" und die BNE-Qualitätskriterien von éducation21 dienen als Grundlage für die Bewertung und Entwicklung der Bildungsangebote. Positiv geprüfte Angebote werden in die Datenbank aufgenommen.
Europäische Nachhaltigkeitswoche
Möchten Sie Ihren Unterricht durch ein besonderes Erlebnis zu einem bestimmten Thema erweitern oder eine Aktivität zum aktuellen Unterrichtsthema organisieren? In dieser Datenbank finden Sie von éducation21 empfohlene Angebote, welche alle einen Beitrag zu einer Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BNE) leisten. Eine geeignete Gelegenheit, Ihren Schüler/-innen alltagsnahe Begegnungen zu ermöglichen! éducation21 unterstützt Sie dabei beratend und finanziell.
Hier einige Links zu Ihrer Unterstützung