- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
éducation21 leitet und koordiniert gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern sprachregionale BNE-Praxistage und weitere Veranstaltungen zum Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Hauptziel ist es dabei, den Austausch von Wissen sowie praktische Erfahrungen zwischen Expert/innen, Bildungsakteur/innen und Lehrpersonen zu fördern.
Die Praxistage richten sich an Bildungsfachleute, Lehrpersonen, Schulleitende, Dozierende und Studierende an Pädagogischen Hochschulen und weitere an BNE-Interessierte
ONLINE-BNE-Praxistag «BNE macht dich stark!» | Mittwoch 19. Januar 2022 | 14:00-17:00 Uhr |Als Bildungskonzept stärkt BNE die Selbstwirksamkeit der jungen Menschen. Am gemeinsam organisierten BNE-Praxistag der PH Schwyz und éducation21 setzten wir uns in Referaten und Workshops mit der Frage auseinander, wie die Förderung der Gestaltungskompetenzen, von Empowerment und der Partizipation in der Schulpraxis gelingen kann. Wie können Herausforderungen zu Möglichkeiten werden? Wie kommen wir vom Wissenserwerb ins Handeln? Der stufenübergreifende BNE-Praxistag richtete sich an Bildungsfachleute, Lehrpersonen, Schulleitende, Dozierende und Studierende an Pädagogischen Hochschulen und weitere an BNE-Interessierte. Unterlagen
BNE-Praxistag Begrüssung & Inputreferat
Schlussplenum & Vorstellen Graphic Recording
|
Hinweis
Im Jahr 2014 fand kein Fachkolloquium BNE statt, dafür am 9. Mai 2015 der nationale BNE-Kongress «HORIZONS21».
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie an der nächsten Tagung zu begrüssen.
Silvana Maria Werren
Schule
tel +41 31 321 00 39
email