- Enseignement et école
- Acteurs et réseaux
- EDD
- Actualité
- éducation21
Education en vue d’un Développement Durable (EDD) | Le portail
«Sehr entlastend ist, dass ich als Klassenlehrperson im Lager dabei sein kann, ohne vorher alles selber zu organisieren. Das Ergebnis, ob ein Team funktionierte oder auch nicht, war für alle un- mittelbar erlebbar.» Nicole Rusterholz & Michael Knecht, Lehrpersonen Zyklus 3, Uetikon am See
3 Tage mit der Klasse auf der Tanzbodenhütte leben, ohne Strom und fliessend Trinkwasser, dafür mit unzähligen Möglichkeiten gemeinsam etwas zu erleben und etwas zur Gemeinschaft beizutragen: kochen, Feuer machen, Holz hacken, backen, schnitzen, die Natur bestaunen, Musse haben, spielen. Manch unbekannte Talente kommen dabei zum Vorschein und dürfen gezeigt, gelebt und bewundert werden. Durch bewusst initiierte erlebnispädagogische Interaktionen wird die Klassenbildung gestärkt. time!N organisiert und leitet die 3 Tage, sodass die Lehrperson die Möglichkeit hat, die Prozesse in der Klasse zu beobachten und diese in den Schulalltag mitzunehmen. Die time!N GmbH möchte mit diesem Angebot erreichen, dass Lehrpersonen mit ihren Schüler/-innen aus ihrer Komfortzone heraustreten und dadurch ihre Selbstwirksamkeit und Persönlichkeit gestärkt werden.
DE
ausserhalb der Schule
ab CHF 4000.00 (inkl. Vorgespräch LP, Vor- und Nachbereitung in der Klasse, Material, Übernachtung, Essen); (exkl. Reise und Spesen)
3 Tage
NMG.1.1 ; NMG.10.1 ; NMG.10.2 ; NMG.11.1 ; ERG.1.1 ; ERG.5.1 ; ERG.5.4 ; ERG.5.6 ; WAH.4.4 ;