- Enseignement et école
- Acteurs et réseaux
- EDD
- Actualité
- éducation21
Education en vue d’un Développement Durable (EDD) | Le portail
«Nach meiner Erfahrung war die Auseinandersetzung mit diesen Themen für alle äusserst wertvoll. Die Schüler/-innen überschlugen sich fast vor Ideen für Fair-Aktionen, sind aber auch daran gewachsen.» Hansruedi Hochuli, Schulleiter, Sek. I Reigoldswil
Das Schulprojekt befasst sich mit den Themen Konsum, Fair Trade, Fairness, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit. Diese Themen werden spielerisch anhand eines umgebauten Töggelikastens (Kicker) erlebbar gemacht. Die Schüler/-innen erhalten in diesem Schulprojekt die Möglichkeit, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und mehr über die globale Wirtschaft zu erfahren. Dabei wird in Recherche-Arbeit ein Thema vertieft und durch die Umsetzung von Fair-Aktionen die Entscheidungsgrundlage für ein bewusster Umgang mit Konsum erweitert. Der Verein Fairplay möchte mit diesem Angebot erreichen, dass Jugendliche das eigene Konsumverhalten kritisch hinterfragen und ein Bewusstsein für die eigene Verantwortung im globalen Wirtschaftsgefüge entwickeln können.
DE
ausserhalb der Schule ; in der Schule
Ab CHF 2'000.00; Bitte nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf.
30-40 Stunden