- Insegnamento e scuola
- Attori e reti
- ESS
- Attualità
- éducation21
Educazione allo Sviluppo Sostenibile (ESS) | Il portale
«Die Exkursion war cool, ich hätte am liebsten immer so Schule.» Schüler, Zyklus 2
Die schweizweit seltene Geburtshelferkröte, wegen ihrem glockenartigen Ruf auch «Glögglifrosch» genannt, kommt im Jurapark noch relativ häufig vor. Durch die Originalbegegnung mit der Kröte erhalten die Schüler/-innen einen affektiven Zugang zum Thema. Ausgehend von diesem Tier werden Biodiversität, Landschaftswandel sowie der Einfluss unseres Konsums auf die Landschaft aufgezeigt. In verschieden kombinierbaren Sequenzen kann das Thema mit der Klasse behandelt werden. Neben der Erforschung des Lebensraumes steht eine Exkursion zum Thema Landschaftswandel zur Verfügung. Weiter kann die Unterrichtsswquenz Rollenspiel und ein Arbeitseinsatz gebucht werden. Für Lehrpersonen gibt es eine Einführung ins Thema und es stehen Lernmedien zur Verfügung. Mit der Aktivität will der regionale Naturpark die lokale Verankerung und die Verbundenheit mit dem eigenen Dorf stärken. Das Angebot steht nur für Schulklassen im Perimeter des Juraparks zur Verfügung.
DE
ausserhalb der Schule ; in der Schule
kostenlos
2-3 Tage von März - Juli