- Insegnamento e scuola
- Attori e reti
- ESS
- Attualità
- éducation21
Educazione allo Sviluppo Sostenibile (ESS) | Il portale
«Interessante und abwechslungsreiche Themen aus der Erfahrungswelt der Jugendlichen. Sehr gutes Material und Vorbereitung! » Christof Troxler, Lehrer 8. Klasse, Horw
Im Umweltunterricht setzen sich die Schülerinnen und Schüler alltagsnah mit ihrem eigenen Konsumverhalten und dessen Auswirkungen auf die Umwelt auseinander. Sie lernen die Lebensgeschichte von Produkten kennen und erleben spielerisch, wie sie durch ihr Verhalten Einfluss auf die Stoffkreisläufe und den Verbrauch von Ressourcen nehmen. Das Erarbeiten eigener Handlungsmöglichkeiten für einen umweltgerechten Umgang mit den natürlichen Ressourcen steht dabei im Mittelpunkt. Zur Vertiefung und Veranschaulichung empfiehlt sich im Anschluss an den Unterricht eine Besichtigung einer Kehrichtverwertungsanlage (KVA) in der Region. Die Stiftung Pusch setzt sich für eine gesunde Umwelt, die nachhaltige Nutzung von Ressourcen, sowie vielfältige und artenreiche Lebensräume ein.