- Insegnamento e scuola
- Attori e reti
- ESS
- Attualità
- éducation21
Educazione allo Sviluppo Sostenibile (ESS) | Il portale
«Viele Themen, die im Kinderdorf behandelt werden, bleiben in Alltag oft unreflektiert. Dabei ist es so wichtig über Werte, Kultur und Diskriminierung zu sprechen.» Markus Sturm, Lehrer Gymnasium Leonhard
In den Schul- und Radioprojekten gegen Rassismus lernen Kinder und Jugendliche Vorurteile abzubauen, verschiedene Kulturen zu respektieren und das Leben in einer Gemeinschaft zu schätzen. Spielerisch werden sie an herausfordernde Themen herangeführt. Sie meistern Aufgaben gemeinsam und erfahren, wie ein friedliches und respektvolles Zusammenleben möglich ist. Mit ausserschulischer Bildungsarbeit wird das soziale Miteinander und die interkulturelle Verständigung gefördert. In den Schul- und Radioprojekten gegen Rassismus lernen Kinder und Jugendliche Vorurteile abzubauen, verschiedene Kulturen zu respektieren und das Leben in einer Gemeinschaft zu schätzen. Spielerisch werden sie an herausfordernde Themen herangeführt. Sie meistern Aufgaben gemeinsam und erfahren, wie ein friedliches und respektvolles Zusammenleben möglich ist. Mit diesem Angebot möchte die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi das soziale Miteinander und die interkulturelle Verständigung fördern.
DE, EN
ausserhalb der Schule ; in der Schule
Preis auf Anfrage
eine Woche oder einzelne Tage