- Insegnamento e scuola
- Attori e reti
- ESS
- Attualità
- éducation21
Educazione allo Sviluppo Sostenibile (ESS) | Il portale
«Ich habe eine neue Perspektive kennengelernt und bin dafür dankbar!» Schülerin Zyklus 3, Schule Falletsche-Leimbach, Zürich
In Bezug auf Menschenrechte werden in diesem Workshop die Grundlagen im Bereich Flucht und Migration angeeignet. Mittels eines Quiz werden die Begriffe «Migrant/-in», «Flüchtling», «Asylsuchende/-r» und «Recht auf Asyl» gelernt und unterschieden. In einem zweiten Schritt versetzen sich die Schülerinnen und Schüler in die Lage von Flüchtlingen. In einer Gruppenarbeit und über ein Video-Interview erfahren sie die Herausforderungen, die eine Flucht und das Leben in einem neuen Land mit sich bringen. Schliesslich werden Handlungsmöglichkeiten entwickelt, sich selber für die Menschenrechte einzusetzen. Dieser Workshop vermittelt Kopf-, Herz- und Handaspekte der Thematik.
DE, EN, FR, IT
in der Schule
CHF 200.00 (oder reduzierter Tarif)
1 Std. 30 Min.
Recht; Geographie; Geschichte; Identität und Sozialisation; Politik