- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
Neuigkeiten Auch in diesem Jahr ist das Programm innovative PH Projekte auf grosses Interesse gestossen. Neun Projektskizzen von Pädagogischen Hochschulen aus der ganzen Schweiz wurden bis zum 31. März 2021 eingereicht. Die für die weitere Bearbeitung ausgewählten Projekte werden Mitte Juni eine Rückmeldung erhalten. Die nächste Frist für die Einreichung von Projektskizzen ist der 31. März 2022. Die Projekte, die in den Jahren 2019 und 2020 unterstützt wurden, sind am Ende dieser Seite aufgeführt. |
éducation21 fördert neue Ansätze, die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Unterricht und Schule tragen. Arbeiten Sie an einer Pädagogischen Hochschule in der Schweiz? Möchten Sie BNE an Ihrer Institution stärken? Und haben Sie einen neuartigen Vorschlag, wie Sie dies tun wollen? éducation21 unterstützt Sie dabei im Rahmen des Programms «Innovative Projekte an Pädagogischen Hochschulen für BNE». Von diesem Programm profitieren Projekte, die auf eine innovative Art mit BNE arbeiten und in einem konkreten Produkt münden, das in der schulischen Praxis genutzt werden kann.
So funktioniert es: die PH konzipiert gemeinsam mit éducation21 das Projekt und setzt es um. Für das Programm stehen jährlich insgesamt CHF 100'000.- zur Verfügung. Pro Jahr werden zwei bis drei Projekte bewilligt, die sich jeweils über zwei bis drei Jahre erstrecken. Die PH erbringen zwingend Eigenleistungen und/oder holen weitere Drittmittel ein, die 50-80% der Gesamtprojektkosten ausmachen.
Voraussetzungen für die Kooperation sind:
- BNE-Innovationsschub für die PH
- schulischer Praxisbezug
- Verbindung zu anderen Leistungen von éducation21
- Zusammenarbeit von PH und éducation21
Haben Sie für Ihre PH eine passende Projektidee? Dann gehen Sie so vor: Nach einem ersten Kontakt mit uns verfassen Sie eine kurze Projektskizze. Wenn éducation21 aufgrund dieser Skizze eine Zusammenarbeit anstrebt, dann erstellt die antragstellende PH gemeinsam mit der Stiftung ein Projektkonzept. Dieses wird von den beiden Partnern validiert, eine Kooperationsvereinbarung geschlossen – und die Umsetzung kann starten.
Einreichefristen:
- für Projektskizze: bis 31. März 2021, Bescheid Mitte Juni 2021
- für Projektkonzept: 30. September 2021
PH & verantwortliche Person: |
PH Vaud - Nadia Lausselet |
Dauer: |
01.06.2019 – 01.06.2020 |
Gesamtsumme (CHF): |
47'400 |
Finanzierung é21 (CHF): |
10'000 |
Produkte (nur auf Französisch): ein "pfannenfertiger" Unterrichtsmoment für die Primarstufe und einen für den 3. Zyklus und Sek II zum Thema Baumwolle; eine kurze Methode zur Arbeit mit einem Lernnotizbuch, das eine künstlerische Komponente beinhaltet.
PH & verantwortliche Person: |
SUPSI DFA Locarno - Daniele Milani |
Dauer: |
01.09.2019 – 01.06.2021 |
Gesamtsumme (CHF): |
24'000 |
Finanzierung é21 (CHF): |
16'000 |
PH & verantwortliche Person: |
PH Fribourg, In Zusammenarbeit mit PH BEJUNE und UniGE - Francine Pellaud |
Dauer: |
01.08.2020 – 31.12.2023 |
Gesamtsumme (CHF): |
188'820 |
Finanzierung é21 (CHF): |
49'860 |
PH & verantwortliche Person: |
FHNW - Christine Künzli und Franziska Bertschy |
Dauer: |
01.09.2020 – 28.02.2022 |
Gesamtsumme (CHF): |
157’760 |
Finanzierung é21 (CHF): |
40'000 |
PH & verantwortliche Person: |
PH Luzern - Janine Gut |
Dauer: |
01.01.2021 – 31.10.2022 |
Gesamtsumme (CHF): |
58’860 |
Finanzierung é21 (CHF): |
22’350 |
PH & verantwortliche Person: |
PH Waadt - Stàphanie Bauer |
Dauer: |
01.03.2021 – 31.12.2022 |
Gesamtsumme (CHF): |
35’720 |
Finanzierung é21 (CHF): |
13'600 |
PH & verantwortliche Person: |
PH FHNW - Karin Güdel |
Dauer: |
01.01.2021 – 30.06.2024 |
Gesamtsumme (CHF): |
294’854 |
Finanzierung é21 (CHF): |
50'000 |
PH & verantwortliche Person: |
PH Bern - Matthias Probst |
Dauer: |
01.08.2021 – 31.07.2024 |
Gesamtsumme (CHF): |
98’665 |
Finanzierung é21 (CHF): |
48’390 |
PH & verantwortliche Person: |
PH Wallis - Samuel Fierz |
Dauer: |
01.01.2021 – 31.08.2023 |
Gesamtsumme (CHF): |
527’900 |
Finanzierung é21 (CHF): |
30’000 |