Themendossiers
éducation21 bereitet Dossiers zu Themen auf, die sich besonders gut für die Umsetzung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung eignen. Der Fokus liegt auf der Praxisorientierung, dem Aufzeigen der Vielfalt der Angebote und der Bündelung von Lernmedien, Filmen, Praxisbeispielen und ausserschulischen Angeboten nach Themen und Schulstufen. Mit den Themendossiers möchte éducation21 Lehrpersonen bei der Gestaltung ihres innovativen, lebendigen und fächerübergreifenden Unterrichts unterstützen.
Neu erstellte Themendossiers:
> Mein, dein – unser
> Energiezukunft gestalten
> Plastik: Fluch und Segen
> Rassismus erkennen
Bisherige Themendossiers:
> Abfall - Suffizienz
> Arbeit im Wandel
> Berge
> Biodiversität
> Boden
> Demokratie
> Draussen Unterrichten
> Ernährung
> Fischerei
> Frieden
> Gender – Gleichstellung
> Genuss oder Sucht?
> Gesundheit – Bewegung – Natur
> Kinderrechte - Menschenrechte
> Klimawandel, Klimaschutz, Klimapolitik
> Konsum - Mode
> Kreislaufwirtschaft
> Künstliche Intelligenz
> Landwirtschaft
> Lebensort Stadt -Dorf
> Markt - Preis - Wert
> Mobilität
> Migration - Flucht
> Partizipation
> Reisen
> Rohstoffe
> Schulgarten
> Solidarität
> Wald
> Der Wert des Wassers
> Wer bin ich?
> Zusammenleben in der Schule
Die Themendossiers weisen Bezüge zu den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) auf.