Woher kommt der Fisch, den wir essen, wie wird er gefangen und wie können wir ihn verantwortungsbewusst konsumieren? Das Themendossier Fischerei liefert zahlreiche Impulse für den BNE-orientierten Unterricht.
Rund 175 Lehrpersonen, Schulleitungen und Bildungsfachpersonen der ganzen Deutschschweiz haben an der Impulstagung des Schulnetz21 die Zukunft des Lern- und Lebensorts Schule neu gedacht.
In diesem Jahr geht es im Unterrichtsmaterial zum Tag der Kinderrechte vom 20. November um das Recht auf Gleichberechtigung und Chancengerechtigkeit. Die Unterlagen stehen ab sofort zur Verfügung.
Wir alle wollen in Frieden leben. Aber von welchem Frieden sprechen wir? Ein Themendossier, ein Praxismagazin ventuno und ein Erklärvideo liefern eine Fülle an BNE-orientierten Impulsen zum Thema Frieden.
Überlassen Sie die Organisation des Schulausflugs Ihrer Klasse. So befassen sich die Kinder und Jugendlichen ganz im Sinne einer BNE mit den wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen einer Reise.
éducation21 entwickelt gemeinsam mit Schulklassen das neue Angebot ‹ResponsAbilita› für den Unterricht auf der Sekundarstufe für das neue Kinder- und Jugendprogramm Free. Fair. Future. des Tabakpräventionsfonds.