Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal

Fächerübergreifende Bildungszugänge unter der Leitidee Nachhaltiger Entwicklung

Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) basiert auf einem gesamtheitlichen, systemischen Verständnis und thematisiert Zusammenhänge im Spannungsfeld von Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft und Individuum. BNE bezieht zur Zielerreichung weitere fächerübergreifende Bildungszugänge mit ein und schafft dank ihres interdisziplinären Blicks einen Mehrwert.

Bei éducation21 sind es derzeit die folgenden fünf fächerübergreifenden Bildungszugänge, welche das Verständnis von BNE zusätzlich bereichern (beim Klicken auf den Titel eines Zugangs öffnet sich die jeweilige Unterseite):

Umweltbildung


Positionspapier zur Umweltbildung (FUB-REE, 2011, adaptiert 2016)

Positionspapier als PDF  |  Kurzversion


Umweltbildung für die Schule (SUB, 2012)

Dossier als PDF

 


Qualitätsentwicklung in der Umweltbildung: Anleitung und Instrument (SUB & SILVIVA 2012)

Anleitung als PDF  |  Instrument als PDF 


Rahmenkonzept Bildung in Pärken und Naturzentren (BAFU, 2012)

Rahmenkonzept als PDF 


Qualitätsprozesse in der Umweltbildung - Grundlagen, Bestandesaufnahme und Instrumente für ausserschulische Anbieterinnen und Anbieter (SUB/ZHAW, 2009)

Dossier als PDF


Ausserschulische Lernangebote im Umweltbereich - Qualitative Bedürfnisabklärung bei Schulen (SUB, 2009)

Dossier als PDF


Didaktisches Konzept Umweltbildung (inkl. Eckpfeiler der Umweltbildung) (Sieber et al., 2001/2004)

Dokument als PDF


Umweltbildungskompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung (SUB, 2011)

Dokument als PDF 


Umweltbildung mit Wirkung - Eine Arbeitshilfe (ZHAW, 2017)

Dokument als PDF

 

Globales Lernen


Globales Lernen in der Volksschule. Ein Leitfaden (2017)

Leitfaden als PDF


Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung (Deutschland, 2016)

Orientierungsrahmen als PDF


Schnittstelle interkulturelle Pädagogik, Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (2014)

Artikel als PDF


Leitlinien Globales Lernen (Europarat, 2012)

Handbuch als PDF

 


Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen: Synergien im schweizerischen Kontext (ZEP, 2013)

Artikel als PDF


Leitfaden Globales Lernen (SBE, 2015)

Leitfaden als PDF


Globales Lernen. Didaktisches Konzept (Hamburg, 2010)

Konzept als PDF

 

Gesundheitsförderung


Leitkonzept der Gesundheitsförderung und der nachhaltigen Entwicklung (2010)

Artikel als PDF


Lebenskompetenz entwickeln. Eine Arbeitshilfe für Schulen (2012)

Artikel als PDF


Gesundheit, Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung in der Schule verbinden (2010)

Bilanz des internationalen Symposiums als PDF


Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung (1986)

Charta als PDF

Politische Bildung inkl. Menschenrechtsbildung


Global Citizenship Education. Politische Bildung für die Weltgesellschaft (Österreichische UNESCO-Kommission, 2014)

Dossier als PDF


Politische Bildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (COHEP, 2013)

Artikel als PDF


Handreichung und Kompetenzraster Politische Bildung (zda & PH FHNW, 2012)

Handreichung als PDF
Kompetenzraster als PDF


Europarats-Charta zur politischen Bildung und Menschenrechtsbildung (Europarat, 2010)

Charta bestellen


Kompetenzorientierte Politische Bildung (Forum Politische Bildung, 2008)

Dossier als PDF

 

Ökonomische Bildung


Themensammlung zur Förderung von Wirtschaftskompetenz im Sinne der Bildung für Nachhaltige Entwicklung BNE (2017)

Denkanstösse als PDF


Kompetenzen der ökonomischen Bildung für allgemein bildende Schulen und Bildungsstandards für den Grundschulabschluss (2006)

Beitrag als PDF


Kompetenzen der ökonomischen Bildung für allgemein bildende Schulen und Bildungsstandards für den mittleren Schulabschluss (2004)

Beitrag als PDF


Kompetenzen der ökonomischen Bildung für allgemein bildende Schulen und Bildungsstandards für den Abschluss der gymnasialen Oberstufe (2009)

Beitrag als PDF


Beiträge zu BNE durch das Fach Hauswirtschaft bzw. den Fachbereich Wirtschaft-Arbeit-Haushalt (2013)

Beitrag als PDF