- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
Länger anhaltende Veranstaltungen wie z. B. Ausstellungen oder Weiterbildungen finden Sie weiter unten. |
Ein- und mehrtägige Veranstaltungen |
|||
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
Veranstalter/in |
31.05.2022 | SustainableSkills – EHB-Tagung zur Nachhaltigkeit in der Berufsbildung | Bern | Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB) |
31.05. und 09.06.2022 | Spezialkurse zu psychischer Gesundheit und Jugendliche, Kurs Nr. 2 | Olten | Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz DOJ |
08.06.2022 | Schulzentrierte Bildungslandschaften: Akteure im Umfeld der Schulen vernetzen | Luzern | Dienststelle Volksschulbildung Kanton Luzern, éducation21 |
07-13.08.2022 | Ilanzer Sommer 2022 | Ilanz | Forum für Friedenskultur |
03.09.2022 | Weiterbildung «Nachhaltige Ernährung» | Bern | PUSCH, Weltacker Schule |
07.09.2022 | Netzwerktreffen Bildungslandschaften «Gemeinsam Räume beleben und bespielen» | Zürich | éducation21 |
10.09.2022 | Weiterbildung «Nachhaltige Ernährung» | Attiswil | PUSCH, Weltacker Schule |
10.09.2022 | Naturfestival | Liestal | naturforum Regio Basel |
12-16.09.2022 | Aktionswoche «Ab in die Natur – draussen unterrichten» | Schweiz | WWF Schweiz |
20./21.09.2022 | Step into Action Summit | St. Gallen | step into action global |
21.09. und 09.11.2022 14:00-17:00 Uhr | Bildung für Nachhaltige Entwicklung fächerübergreifend in Unterricht und Schule – Transferkurs | Luzern | BNE-Fabrik, PH Luzern |
22.09.2022 | Tag der Demokratie 2022 | Schweiz | Campus für Demokratie |
24.09.2022 | Schnuppertag CAS Naturbezogene Umweltbildung | Olten | SILVIVA |
27.09./29.10.2022 | Halbtägige Weiterbildung «Papier» | Perlen (LU) | PUSCH |
28.09. und 30.11.2022 | Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) fächerübergreifend in Unterricht und Schule | BNE-Fabrik, NORI (Weiterbilung für Lehrer/innen Nidwalden, Obwalden, Uri) | |
07./08.11.2022 | Step into Action Summit | Luzern | step into action global |
Längere Veranstaltungen: z.B. Austellungen, Weiterbildungen
|
|||
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
Veranstalter/in |
01.04.2022-30.07.2022 | Kurs: Veranstaltungen und Methoden der Naturbezogenen Umweltbildung | Walkringen BE/Hemberg SG | SILVIVA |
24.08.2021-05.03.2023 | Sonderausstellung «Wellen – Tauch ein!» | Zürich | focusTerra – Earth & Science Discovery Center der ETH Zürich |
01.09.2022-07.07.2023 | CAS Soziale Arbeit in der Schule | Luzern | Hochschule Luzern (HSLU) |
21.-23.10.2022 20.-22.01.2023 17.-19.03.2023 | Grundkurs 2: Projekte und Naturbezug in der Naturbezogenen Umweltbildung | Läufelfingen BL | SILVIVA |
24.03.2023-12.08.2023 |
SVEB Kurs: Umwelt-Erwachsenenbildung mit SVEB-Zertifikat Kursleiter*in | Biel | SILVIVA |
24.-26.03.2023 23.-29.07.2023 |
CAS Naturbezogene Umweltbildung: Veranstaltungen und Methoden der Naturbezogenen Umweltbildung | Walkringen, Hemberg |
SILVIVA |
Haben Sie eine interessanten Anlass aus dem Bereich BNE, den Sie gerne in unserer Agenda bewerben möchten? Treten Sie mit uns in Kontakt!
Carmela Augsburger
Ressourcen
tel +41 31 321 00 43
email