- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
Länger anhaltende Veranstaltungen wie z. B. Ausstellungen oder Weiterbildungen finden Sie weiter unten. |
Ein- und mehrtägige Veranstaltungen |
|||
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
Veranstalter/in |
04.02.2023 ca. 9:00 – 12:00 Uhr |
CAS Naturbezogene Umweltbildung: Schnuppertag Februar 2023 Anmeldeschluss: 30. Januar 2023 |
Zürich | SILVIVA |
15.02.2023 | International Cooperation Forum Switzerland «Education4Future» | Genf | DEZA, SECO, EDA |
04.03.2023 | Partizipation – der Schlüssel zu BNE | Online | PHLuzern, éducation21 |
08.03.2023 | PHBern-Kurzfilmabend PHBern und éducation21 präsentieren aktuelle Kurzfilme für den Unterricht. Anmeldeschluss: 6. Februar 2023 |
Bern | PHBern, éducation21 |
22.03.2023 14:00-17:15 Uhr |
BNE-Praxistag: Gemeinsam gegen Rassismus – für mehr Chancengerechtigkeit in Schule und Unterricht | Online | PHThurgau, éducation21 |
22.03.2023 17:15 - 18:45 Uhr |
Online Info-Veranstaltung – CAS Soziale Arbeit in der Schule | Online | Hochschule Luzern (HSLU) |
Einreichfrist: 27.03.2023 |
LernFilm Festival 2023 | Online | LERNETZ |
15.05.2023 17:15 - 18:45 Uhr |
Online Info-Veranstaltung – CAS Soziale Arbeit in der Schule | Online | Hochschule Luzern (HSLU) |
30. September 2023 ca. 9:00 – 12:00 Uhr |
CAS Naturbezogene Umweltbildung: Schnuppertag September 2023 Anmeldeschluss: 25. September 2023 |
Zürich | SILVIVA |
Längere Veranstaltungen: z.B. Austellungen, Weiterbildungen
|
|||
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
Veranstalter/in |
Nachmeldungen für die laufende Weiterbildung sind möglich | BNE in allen gymnasialen Fächern: Fach- und praxisbezogene BNE-Projekte für den eigenen Unterricht entwickeln | Bern | PHBern, éducation21 |
24.08.2021-05.03.2023 | Sonderausstellung «Wellen – Tauch ein!» | Zürich | focusTerra – Earth & Science Discovery Center der ETH Zürich |
23.09.2022-16.07.2023 | Sonderausstellung Erde am Limit: Workshops für Schulklassen | Zürich | Kulturama, Museum des Menschen |
20.-22.01.2023 17.-19.03.2023 | Grundkurs 2: Projekte und Naturbezug in der Naturbezogenen Umweltbildung | Läufelfingen BL | SILVIVA |
Herbst 2023 | Kolloquium «BNE-Projekte praxisbezogen weiterentwickeln» | Bern | PHBern, éducation21 |
11.11.2022-30.04.2023 | Ausstellung: Global Happiness | Umweltarena Spreitenbach | Helvetas |
01.03.2023-01.12.2023 |
Weiterbildungskurs: Nachhaltigkeit für Lehrpersonen in Design und Kunst | Luzern | HSLU Hochschule Luzern |
24.03.2023-12.08.2023 |
SVEB Kurs: Umwelt-Erwachsenenbildung mit SVEB-Zertifikat Kursleiter*in | Biel | SILVIVA |
24.-26.03.2023 23.-29.07.2023 |
CAS Naturbezogene Umweltbildung: Veranstaltungen und Methoden der Naturbezogenen Umweltbildung | Walkringen, Hemberg |
SILVIVA |
31.08.2023-5.07.2024 | CAS Soziale Arbeit in der Schule | Luzern | Hochschule Luzern (HSLU) |
03.-05.11.2023 19.-21.01.2024 15.-17.03.2024 |
CAS Grundkurs 2: Projekte und Naturbezug in der Naturbezogenen Umweltbildung | Läufelfingen BL | SILVIVA |
18.-20. Oktober 2024 17.-19. Januar 2025 14.-16. März 2025 |
CAS Grundkurs 2: Projekte und Naturbezug in der Naturbezogenen Umweltbildung | Läufelfingen BL | SILVIVA |
Haben Sie eine interessanten Anlass aus dem Bereich BNE, den Sie gerne in unserer Agenda bewerben möchten? Treten Sie mit uns in Kontakt!
Carmela Augsburger
Kommunikation
tel +41 31 321 00 43
email