Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal

Nachrichten

Wanderausstellung «Reiseziel Erde»

23.05.2023

Foto: Container der Wanderausstellung «Reiseziel Erde». © Naturmuseum Wallis.Die Ausstellung «Reiseziel Erde», die sich an 15- bis 20-jährige Lernende richtet, stellt ganz im Sinne der BNE in fächerübergreifender Manier die Beziehung der Menschen zur Umwelt in den Mittelpunkt. De …

Weiterlesen

Schulprojekt «Archäologisches Museum für Gegenwart»

11.05.2023

Die Valendaser Schulkinder der 5. und 6. Klasse richteten im Rahmen eines Schulprojekts das Archäologische Museum für Gegenwart, kurz «AMuG», ein. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Graubünden (PH Graubünden) realisiert.Die Schülerinnen und …

Weiterlesen

Wer bin ich?

25.04.2023

Sie ist immer dieselbe, dennoch entwickelt sie sich ständig weiter: die Identität. Wie können Lernende ihre Identität in einer komplexen Welt definieren, damit sie ihnen Stabilität und Offenheit verleiht, um neue Situationen zu bewältigen und um sich in einer Gesellschaft z …

Weiterlesen

Testklassen gesucht

30.03.2023

éducation21 hat das Unterrichtsangebot ResponsAbilita des neuen Kinder- und Jugendprogramms Free.Fair.Future. des Tabakpräventionsfonds für die Sekundarstufe I entwickelt.Vom ich zur Welt zieht sich das Thema «Verantwortung» als roter Faden durch die …

Weiterlesen

Bilderbuch «Ich entdecke Landschaften»

21.03.2023

Das Buch richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 9 bis 12 Jahren. Es ist auf Deutsch und Französisch erhältlich und regt Kinder und Jugendliche in und ausserhalb der Schule dazu an, Landschaften zu erkunden, über sie nachzudenken und zu staunen. Entwickelt wur …

Weiterlesen

Arbeit im Wandel

08.03.2023

Kinder und Jugendliche sind in ihrem Alltag von Arbeit umgeben. Aber was ist Arbeit eigentlich? Warum und wie verändert sie sich? Und vor allem: Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Das Themendossier «Arbeit im Wandel» und das gleichnamige Praxismagazin ventuno informieren ü …

Weiterlesen

éducation21 - 10 Jahre Engagement für BNE

28.02.2023

Seit 2013 setzt sich die Stiftung éducation21, Fachagentur der EDK und nationales Kompetenzzentrum, für die Umsetzung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schule und Unterricht auf allen Stufen ein. Im Einklang mit allen sprachregionalen Lehrplänen soll BNE Kinder und …

Weiterlesen

2023 starten zwei neue Projekte

22.02.2023

2023 starten zwei neue ProjektePädagogische Hochschulen konzipieren BNE-Projekte für die Bildung von Lehrpersonen und die schulische Praxis und setzen sie gemeinsam mit éducation21 um. Für das Programm stehen jährlich 100’000 CHF zur Verfügung. Im Jahr 2022 hat éducation21 …

Weiterlesen

Genuss oder Sucht

07.02.2023

«Ich könnte jeden Tag gamen», «Komm, wir trinken noch einen!» – Egal ob es um Computerspiele oder Alkoholkonsum geht: die gesellschaftliche Toleranz solcher Äusserungen ist hoch und das Risiko dahinter wird oft verkannt. Das Themendossier «Genuss oder Sucht?» bietet versch …

Weiterlesen

BNE-Praxistag 2023

01.02.2023

Gemeinsam gegen Rassismus – für mehr Chancengerechtigkeit in Schule und Unterricht Als Bildungskonzept stärkt Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) die Chancengerechtigkeit der jungen Menschen und unterstützt dabei, sich aktiv gegen Rassismus einzusetzen. Am gemeinsam v …

Weiterlesen