- Unterricht und Schule
- Akteure und Netzwerke
- BNE
- Aktuell
- éducation21
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal
27.04.2022
Lehrpersonen und Schulklassen haben bereits im Mai die Möglichkeit, sich an der Erarbeitung des neuen Unterrichtsangebots für die Sekundarstufe I zum Thema Tabak- und Nikotinprävention zu beteiligen. Im Zentrum stehen gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Frag …
22.04.2022
Der gesamtschulische Ansatz – auch bekannt als «Whole School Approach» (WSA) – folgt der Idee, dass Lehren und Lernen als Prozess von allen Akteurinnen und Akteuren gemeinsam gesteuert und umgesetzt wird. Er dient dazu, verschiedene Themen zu behandeln und spezifische Kompe …
12.04.2022
Was wäre die Schweiz ohne Berge? Schwer vorstellbar, so sehr sind sie in unserem kulturellen und sozialen Erbe verankert und faszinieren seit langem die ganze Welt. Mit dem Themendossier Berge laden wir Sie dazu ein, in die Höhe zu steigen und die Bergregionen, in der ein D …
08.04.2022
Die Klasse A1 aus Willisau hat beim Ideenwettbewerb zur Modulentwicklung für das Unterrichtsangebot des Kinder- und Jugendprogramms des Tabakpräventionsfonds einen Radio-Workshop gewonnen.Am Montag, 11. April 2022 zwischen 14.00 und 16.00 Uhr war die Klasse A1 der Sekundarschule …
23.03.2022
Im EDK Blogbeitrag erklärt Klára Sokol, Direktorin von éducaton21, wie die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Schulalltag umgesetzt wird.Lina ist acht Jahre alt. Sie geht in die zweite Klasse. Das in der Schule behandelte Thema «Abfall und Recycling» bringt sie zu …
16.03.2022
Draussen zu unterrichten bedeutet, dass der Lehrplan nicht im Klassenzimmer umgesetzt wird, sondern dass in konkreten Situationen und in allen Jahreszeiten ausserhalb der Schule gelernt wird. «Draussen unterrichten» umfasst die Bereiche Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft und erm …
04.03.2022
Ukraine – ein Konflikt, der unsere Werte von Frieden und Demokratie erschüttertDer Krieg in der Ukraine erschüttert uns alle. Er macht auch vor der Schule nicht halt. Wie kann man angesichts dieser spürbaren Angst der Kinder und Jugendlichen im Unterricht auf ihre Fra …
03.03.2022
éducation21 fördert die Entwicklung von innovativen BNE-Projekten an Schulen. Die Vergabe der Finanzhilfen von éducation21 wurde neu ausgerichtet, um die Gelder noch besser für die Umsetzung und die Verankerung von BNE einsetzen zu können. Der erste Eingabetermin für Projek …
03.03.2022
Kurzfilme helfen dabei, in ein neues Unterrichtsthema einzusteigen, Schwerpunkte zu setzen oder den Unterricht aufzulockern. Doch welche Filme eignen sich dafür besonders gut?Möchten Sie aktuelle Kurzfilme für Ihren BNE-orientierten Unterricht kennenlernen? PHBern und éduca …
14.02.2022
Boden: kaum beachtet, aber lebenswichtigDer Boden ist unsere Lebensgrundlage: Er beherbergt eine Vielzahl von Lebewesen, reguliert das Klima, speichert Wasser und ist die Basis für unsere Nahrungsmittelproduktion. Wir verbinden den Boden auch mit unseren Wurzeln, er ist ein …