Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal

Nachrichten

Impulse und Inspiration für eine zukunftsorientierte Schule

12.12.2022

Rund 175 Lehrpersonen, Schulleitungen und Bildungsfachpersonen der ganzen Deutschschweiz haben an der Impulstagung des Schulnetz21 die Zukunft des Lern- und Lebensorts Schule neu gedacht. Thema der Open-Space-Veranstaltung war «Kreativ, kritisch und kooperativ – Gesundheit …

Weiterlesen

Kinderrechte 2022: Kennst du sie?

24.10.2022

In diesem Jahr wird im Unterrichtsmaterial zum Tag der Kinderrechte vom 20. November das Recht auf Gleichberechtigung undChancengerechtigkeit in den Vordergrund gestellt. Ab sofort stehen entsprechende Unterrichtsmaterialienin allen drei Landessprachen bereit. S …

Weiterlesen

Projets innovants des HEP pour l'EDD

19.09.2022

Votre Haute école pédagogique souhaite-elle renforcer et promouvoir l’éducation en vue d’un développement durable (EDD) ? Avez-vous une idée innovante dans ce domaine ? éducation21 vous soutient avec son expertise et des moyens financiers afin de concrétiser et mettr …

Weiterlesen

Visionär und realistisch – BNE als Denkschule

15.09.2022

Interview: Pascale Lötscher, Foto: Louis Rafael RosenthalNachhaltige Entwicklung ist ein Thema, das in der Gesellschaft viel diskutiert und in den Schulen immer präsenter wird. Lehrpersonen sind entsprechend gefordert. Unterstützung bietet ihnen das nationale Kompetenzzentr …

Weiterlesen

Demokratiebildung in der Schule

14.09.2022

Demokratie ist keine SelbstverständlichkeitPünktlich zum Internationalen Tag der Demokratie am 15. September erscheinen auch das Themendossier Demokratie und das BNE-Praxismagazin ventuno mit dem gleichen Schwerpunkt. Beide enthalten eine Fülle an Materialien, Ideen und Imp …

Weiterlesen

Der Wunsch nach Frieden

08.09.2022

Pünktlich zum internationalen Tag des Friedens am 21. September erscheinen das Themendossier Frieden, das Erklärvideo und das BNE-Praxismagazin ventuno mit dem gleichen Schwerpunkt. Alle drei enthalten eine Fülle an Ideen, Impulsen und Materialien für Lehrpersonen, um das T …

Weiterlesen

BNE – Ein lösungsorientierter Ansatz

30.08.2022

Mit Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) erwerben Kinder und Jugendliche in der Schule Kompetenzen, mit denen sie sich aktiv und reflektierend an einer nachhaltigen Entwicklung für Mensch und Umwelt beteiligen können. Diese Kompetenzen können im Unterricht und im gesam …

Weiterlesen

1 Million Youth Actions Challenge

29.08.2022

Schülerinnen und Schüler sind zur Teilnahme an der weltweiten «1 Million Youth Actions Challenge (1MYAC)» eingeladen, die von der Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA initiiert wurde.In der Schweiz ermutigt die Initiative Jugendliche, in ihrer F …

Weiterlesen

Online-Tagung: Reichen Sie Ihre Beiträge ein

29.08.2022

Professionalisierung von Lehrpersonen für die Umsetzung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)Die Online-Tagung «Professionalisierung von Lehrpersonen für die Umsetzung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)» wird am 15. Dezember 2022 vom deutschsprachigen Net …

Weiterlesen

Schweizer Plattform Bildung 2030

22.08.2022

Welche transversalen Kompetenzen für die Zukunft?Auch in diesem Jahr treffen sich Bildungsinteressierte wieder zum Austausch. In Vorträgen und Workshops setzen sie sich mit den «transversalen Kompetenzen für die Zukunft» auseinander. éducation21 beteiligt sich mit einem Wor …

Weiterlesen