Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) | Das Portal

ResponsAbilita

éducation21 entwickelt das Unterrichtsangebot des Kinder- und Jugendprogramms Free. Fair. Future. des Tabakpräventionsfonds für die Sekundarstufe I. Dabei können Schülerinnen und Schüler die Tabak- und Nikotinprävention mitgestalten und sich bei der Entwicklung des Unterrichtsangebots aktiv einbringen. Ab März 2023 werden die vier Unterrichtsmodule von ResponsAbilita gestaffelt auf freefairfuture.ch publiziert. Schulklassen können per Feedback-Fragebogen Rückmeldung geben. Danach ist die Testphase abgeschlossen und die Unterrichtsmodule werden ab Schuljahr 2023/24 unter Free. Fair. Future. veröffentlicht.

 
Jetzt bei unserer Challenge mitmachen und Preisgelder für Ihr Klassenprojekt gewinnen!

Nationale Challenge vom 1.-31. März 2023:
Klassen testen während drei bis vier Lektionen den Design-Thinking-Prozess zur Ideenfindung. Dabei entwickeln sie eine Idee zur Leitfrage «Wie reduzieren wir Stress in unserem Umfeld?»


Alle Klassen können ihre Projektidee bis zum 31. März 2023 hier einreichen.

Unterrichtsangebot ResponsAbilita (Module)
Feedback-Fragebogen (mit Gewinnmöglichkeit)


Preise zur Projektumsetzung:
1. Preis:       3000 CHF
2./3. Preis: 2000 CHF
4./5. Preis: 1000 CHF

Mit den fünf Gewinnerklassen wird jeweils ein Projektvideo mit unserer Unterstützung über die Plattform mysimpleshow erstellt, welches als inspirierendes Praxisbeispiel in das Modul aufgenommen wird. Zusätzlich werden fünf Gorilla-Workshops zu Breakdance, Parkour, Capoeira, etc. unter allen anderen teilnehmenden Klassen verlost.    

Bei Fragen dürfen Sie sich jederzeit an Tanja Stern wenden.

Anmeldung Newsletter KJP

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, wenn Sie mit Ihrer Schule oder Schulklasse am künftigen Angebot teilnehmen und informiert bleiben möchten.


Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschliesslich zum Personalisieren unseres Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Via Link im Newsletter können Sie sich jederzeit vom Newsletter KJP abmelden.

bereits gesendete Newsletter KJP:

Februar 2023

 

Weiterführende Informationen

Free. Fair. Future.

Medienmitteilung des Tabakpräventionsfonds

«Kinder und Jugendliche helfen dem Tabakpräventionsfonds» / spectra-online

Radiobeitrag in «Heute Morgen» auf SRF 1

 

Kontakt

Iwan Reinhard
Projektleitung
Tel +41 31 321 00 35
E-Mail

Tanja Stern
Projektmitarbeit Tabakprävention
Tel +41 31 321 00 29
E-Mail