Eine nachhaltige Reise planen
Als Reporter*innen Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung untersuchen und über konkrete Lösungsansätze berichten
Zum Thema Klimaschutz entwickeln Lernende Ideen und setzen diese mit Projektmanagementinstrumenten gemeinsam um.
Wissen, erleben und fühlen, was Migrierte und/oder Flüchtlinge erleben
Förderung der Beziehungskompetenzen und eines respektvollen und gewaltfreien Umgangs in Paarbeziehungen für Jugendliche
Beim Thementag die Ressource Boden entdecken. Den Fragen «Was ist Boden?» «Wer lebt da?» beim Workshop im Museum auf den Grund gehen»
Lernende entwickeln im Klassenaustausch und individuell ihre Lebenskompetenzen
Ein Bildungs- und Klimaschutzprogramm für Schulen, das die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit langfristig an der Schule verankert.
Einblick in das Funktionieren der nationalen Politik gewinnen, sich mit den eigenen Anliegen auseinandersetzen und politische Einflussmöglichkeiten erkennen