Ziele halten die Bildungslandschaft Schritt für Schritt auf KursDie Vision beschreibt den optimalen Zustand, den die an der Bildungslandschaft Beteiligten erreichen möchten. Sie motiviert und unterstützt sie in ihrer Arbeit und dient ihnen in allen Entscheidungen als Orientierung.
Ziele definieren die angestrebte Wirkung und die Schritte, die einen Betrag dazu leisten. Sie geben Orientierung, ermöglichen das Messen von Erfolgen und motivieren die Beteiligten. Aufgaben:Erstellen Sie eine Zielkaskade: Brechen Sie Ihre Vision auf verschiedene Wirkungen/Wirkungsziele, Ziele und Massnahmen herunter. Mehrere Massnahmen können zu einem Ziel beitragen und mehrere Ziele wiederum zu einem Wirkungsziel. Stellen Sie sich die Frage, warum Sie etwas machen und welchen Effekt Sie damit herbeiführen möchten. Formulieren Sie Ziele, die herausfordernd und überprüfbar sind und die alle Beteiligten motivieren. Kontrollieren Sie die Zielerreichung regelmässig und nutzen Sie die Erfolge für die Kommunikation, insbesondere mit Entscheidungsträgern. Empfehlungen:
Praxisbeispiele und Instrumente: |